Tipps rund um Lurs
Wenn ein Kind Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten hat – sich also mit dem Monster Lurs auseinandersetzen muss – dann fühlen sich Eltern und oft auch Lehrkräfte hilflos. Hier erfahren Sie, wie Sie Kinder im emotionalen Bereich, aber auch konkret beim Lernen oder in schwierigen schulische Situationen unterstützen können.
Anregungen zur Unterstützung von Kindern mit LRS
Welche pädagogisch-psychologischen Strategien sind sinnvoll und unterstützend, wenn ein Kind Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten hat? Welche Faktoren sind hinderlich, welche hiflreich? Wie können wir Erwachsenen uns motivierend verhalten?
Tipps zum Umgang mit Lurs
Wie lernen Kinder eigentlich? Wann gelingt das Lernen "spielend" leicht, wann wird es eher blockiert?
Tipps zum spielend Lernen
Was kann Ihr Kind tun, um mit Lurs besser zurecht zu kommen? Um leichter zu lernen? Um Lurs' fiesen Fehlerfallen auszuweichen? (Hier finden Sie auch viele "Fehlerfallen" zum Ausdrucken.)
Tipps für Ihre Kids
Kinder mit LRS treffen immer wieder auf schwierige Situationen in der Schule – manche teilen Sie mit anderen Kindern, manche sind sehr speziell.
Schultipps
Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg beim Umsetzen des ein oder anderen Tipps!