
Ingrid Naegele
Schulerfolg trotz LRS
Wie Eltern vorbeugen und gezielt fördern können. Hilfe bei Lese-Rechtschreibschwierigkeiten - Legasthenie - Dyslexie. Mit Online-Material als Download
Beltz Verlag / 2017
Antworten auf zentrale Fragen zu LRS, zahlreiche Praxisbeispiele, vielfältige konkrete Tipps
– besonders für Eltern geeignet –

Andrea Schulz und Lorenz Huck (Hsg.)
Lerntherapie und inklusive Schule
DUDEN Verlag / 2017
Wie kann erfolgreicher Unterricht für alle Kinder gestaltet werden? Wie kann Lerntherapie inner- und außerhalb der Schule Kindern mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche helfen? Wie können Schule und Lerntherapie in Zukunft noch enger kooperieren?
– besonders für Lehrkräfte sowie Therapeut*innen geeignet –

Günther Thomé
ABC und andere Irrtümer über Orthographie, Rechtschreiben, LRS/Legasthenie 4., erweiterte Auflage
Isb Institut für sprachliche Bildung / 2017
Interessante, teils überraschende Gedanken und Informationen zum Schriftspracherwerb
– besonders für Therapeut*innen geeignet –

Waldemar von Suchodoletz
Lese-Rechtschreib-Störung (LRS) - Fragen und Antworten
Eine Orientierungshilfe für Betroffene, Eltern und Lehrer (Rat & Hilfe)
Kolhammer Verlag / 20007
Grundlegendes zu LRS, zentrale Fragen kurz und prägnant beantowrtet
– besonders für Eltern geeignet –

Ingrid M. Naegele
Praxisbuch LRS
Hürden beim Schriftspracherwerb erkennen – vermeiden – überwinden. Mit Online-Materialien
Beltz Verlag / 2021 2. aktualisierte und erweiterte Edition
Praxisorientiert, gleichzeitig unterfüttert mit (interdisziplinärem – und auch kontrovers gegenübergestelltem) theoretischem Hintergrundwissen.
– besonders für Therapeut*innen sowie Lehrkräfte geeignet –

Jochen Klein und Detlef Träbert
Wenn es mit dem Lernen nicht klappt
Schluss mit Schulproblemen und Familienstress
Beltz Verlag / 2009
Tipps für zu Konzentrationsstörungen, Rechenschwäche, Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten bei Grundschulkindern
– besonders für Eltern geeignet –

Karl Ludwig Herné, Cordula Löffler
LRS: Schwierigkeiten erkennen – Fähigkeiten fördern
Ein Praxishandbuch für Lehrende der Klasse 1-6
Kallmeyer Verlag / 2014
Informationen zu diagnostischen Verfahren, Hilfestellungen zur Planung passgenauer individueller Fördermaßnahmen u.v.m.
– besonders für Lehrkräfte geeignet –

Suzan Hahnemann, Jule Philippi
Deutsche Sprache spielend lernen
Sprach- und Schreibunterricht in Grundschule und Kita
UTB Verlag / 2013
Einführung in die Linguistik, Sprachspiele zur punktgenauen Förderung, auch für Kinder mit nicht deutscher Muttersprache
– besonders für Lehrkräfte geeignet –

Cornelia Rosebrock, Andreas Gold
Leseflüssigkeit fördern
Lautleseverfahren für die Primar- und Sekundarstufe
Kallmeyer Verlag / 2011
theoretische und didaktische Grundlagen, unterrichtserprobte Methoden zur Diagnostik und Förderung der Leseflüssigkeit
– besonders für Lehrkräfte geeignet –

Andreas Mayer
Gezielte Förderung bei Lese-und Rechtschreibstörungen
Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik
Ernst Reinhardt Verlag / 2013
Einführung in den ungestörten Schriftspracherwerb, Ursachen für Schwierigkeiten sowie Fördermöglichkeiten
– besonders für Therapeut*innen geeignet –

Ben Furman
Ich schaffs
Spielerisch und praktisch Lösungen mit Kindern finden
Das 15-Schritte-Programm für Eltern, Erzieher und Therapeuten.
Carl Auer Verlag / 2012
Schritte, die Kindern vom Vorschulalter bis in die Pubertät
helfen, Schwierigkeiten konstruktiv zu überwinden
– besonders für Therapeut*innen geeignet –